Parodontologie
Die Parodontologie beschäftigt sich mit Erkrankungen des Zahnhalteapparates – d. h. mit Erkrankungen von Zahnfleisch und Kochen. Dabei stellt die Parodontitis eine der häufigsten Formen der Parodontalerkrankungen dar. Anzeichen hierfür sind Zahnfleischbluten, Zahnfleischrückgang, -Schwellungen, Zahnlockerungen, die zum Verlust der Zähne führen können und Mundgeruch. Zur Therapie gehört als Vorbehandlung eine umfassende Gebisssanierung um den verursachenden Bakterien, die bei Bedarf mit einem entsprechenden Test identifiziert werden können, möglichst wenige Nischen zu bieten, in denen sie sich Vermehren können. Außerdem gehört eine professionelle Zahnreinigung unbedingt zur Vorbehandlung, bei der der Zahnstein und Beläge entfernt werden und die Patienten genau darüber aufgeklärt werden wie die Krankheit entsteht und was sie selbst tun können, um sie einzudämmen. Denn wer einmal eine Parodontitis hatte muss an regelmäßigen Nachsorgeterminen teilnehmen, um das erneute Auftreten massiver Symptome zu vermeiden. Unser Recallsystem hilft ihnen dabei keinen Termin zu verpassen. Denn nur ein gesunder Zahnhalteapparat kann ihre Zähne auf Dauer stabilisieren.
Wenn sie also Symptome erkennen oder Fragen zur einer der Volkskrankheiten Nummer eins haben sprechen sie uns einfach an:
06431 – 24140